26. November 2019

Interface Parameter Matrix

Ein Werkzeug zur Analyse von Nutzungskontexten und Planung von Interface-Eigenschaften In immer mehr wirtschaftlichen Bereichen spielt die Konzeption und Entwicklung digitaler Produkte eine zunehmend wichtigere Rolle. […]
23. Mai 2019

Interface paradigms – Geschichte des Interfacedesigns, Teil 1

Interaktive, digitale Produkte sind heutzutage stärker in die alltäglichen Praktiken der meisten Menschen verwoben als früher. Computer, Smartphones und andere technische Geräte sind nicht mehr nur […]
15. April 2019

Attention and Intention – selektive Aufmerksamkeit und Absicht im Interface Design

Wir alle haben so etwas schon mal erlebt: während einer Unterhaltung zieht der Gesprächspartner sein Smartphone aus der Tasche und fängt, während wir mit ihm sprechen, […]
12. April 2019

Do it yourself – Selbermachen als kulturelle Praxis

Eine liebevolle Mutter häkelt eine warme Wintermütze für ihren Sohn. Ein geübter Heimwerker zimmert an der heimischen Werkbank neue Bücherregale für seine Frau. Ein mittelloser Student […]
11. April 2019

Buckminster Fuller – der erste Designforscher

Beschäftigt man sich mit Design und der Wissenschaft vom Entwerfen, kommt man nicht um das Leben und Wirken des US-amerikanischen Forschers Richard Buckminster Fuller herum. Bei […]